
RAB STADT
Rab Stadt in Kroatien ist Gegenstand vieler schriftlicher und erzählter Berichte, die sich hauptsächlich auf die jüngste Geschichte konzentrieren. Rab Kroatien hat in der Tat faszinierende Legenden und Mythologien hinter sich, die erstmals im 4. Jahrhundert vor Christus von den griechischen Seefahrern und Geographen erwähnt und kartiert wurden. Der griechische Seefahrer Skilaks erwähnt die Inseln Rab und Pag in einem einzigen Namen als „Mentorides“ in seinem schriftlichen Bericht „Periplus“ (wörtlich „herum segeln“). Einige Artefakte, wie ein alter Angelhaken, Steinäxte und Messer auf der Insel Rab, lassen auf eine viel längere Geschichte schließen. Solche Artefakte werden unter anderem im Archäologischen Museum von Zadar in Norddalmatien aufbewahrt.
Aber fangen wir mit dem an, was Sie derzeit als Tourist im Herzen der Insel interessant finden könnten. Die Rab Stadt hat eine zentrale Lage auf der Insel und Sie finden dort die meisten Aktivitäten, die größte Konzentration an Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Veranstaltungen. Tagsüber ist es ein mediterranes Spinnennetz aus Aktivitäten und touristischen Orten, aber noch nicht so überfüllt wie beispielsweise Dubrovnik oder Venedig. An den schattigen Stellen entlang des Hafens und der Promenade können Sie eine tolle Zeit bei einem Kaffee oder Eis genießen.
HAFEN VON RAB STADT
Orte entlang des Hafens von Rab Kroatien, wie der Jazzclub „Moderato“ oder „Old Town Bar“ mit ihren Terrassen, sind sehr geschmackvoll gestaltet und an den Pfeilern positioniert, sodass Sie vorbeifahrende Boote und Yachten beobachten können. Entlang der Uferpromenade befinden sich auch die anderen Bars und Clubs. Das Zusammenspiel von Wellen, angedockten Yachten und dem Leben der Rab Stadt schafft eine großartige Atmosphäre. Ein großer Platz namens „Municipium Arba“ ist das Zentrum der Stadt- und Inselbehörden. An diesem Platz können Sie auch die Abende auf den Terrassen von Clubs wie „San Antonio“ oder dem romantischeren „Conte Nero“ genießen. Entlang der Uferpromenade finden Sie einige der bekanntesten Bootstouristen und können eine tägliche Bootstour zu den Nachbarinseln Pag oder Losinj oder um Rab selbst planen. Wenn Sie bis zum Ende der Uferpromenade fahren, finden Sie ein Luxushotel „Arbiana“ und daneben einen Eingang durch einen Steinbogen zu einem grünen Park „Kaldanac“, der einen schönen Schatten für einen heißen Tag bietet.
STRASSE SREDNJA ULICA
Wenn Sie vom Park zurück in Richtung Stadt gehen, kommen Sie direkt zur „Srednja ulica“ (Mittelstraße). Hier haben Sie die breiteste mit Steinen bedeckte Straße der Altstadt und die meistbesuchten mit vielen Geschäften, Boutiquen und Gelaterias. Wenn Sie bis zum Ende von „Srednja ulica“ weiterfahren, erreichen Sie einen anderen Platz namens „Varos“. Hier finden Sie eine Reihe von Open-Air-Läden und Ständen, Maler auf der offenen und großen Treppe, die zum Fort und zur Kirche St. Christopher hinaufführt. Wenn Sie bis zur Spitze der Festung gehen, haben Sie von der Nordseite aus einen großartigen Blick auf die Rab Stadt. Dies ist jedoch immer noch nicht die beste Aussicht, um die Stadt zu überblicken. Die großen Treppen sind immer noch nicht der einzige Weg zum Fort und zur „Gornja ulica“ (Oberstraße).
VIER TÜRME DER ALTSTADT RAB
Sobald Sie die obere Straße bestiegen haben, können Sie die Straße entlang weitergehen, um die vier Türme oder Glockentürme mit ihren jeweiligen Kirchen zu besuchen. Der erste Turm, wenn Sie das Fort passieren, ist der Turm und die Überreste der Kirche des heiligen Johannes des Evangelisten (Crkva Sv. Ivana Evanđelista). Es wurde in vorchristlicher Zeit erbaut und renoviert, später im 19. Jahrhundert in Ruinen verwandelt. An der Stelle der alten Kirche finden Sie neben den ursprünglichen Kirchensäulen auch große Steinplatten mit römischen Inschriften. Der zweite Turm, wenn Sie die Straße entlang gehen, befindet sich neben der Kirche St. Justina. Diese Kirche wurde 1808 geschlossen, aber erst kürzlich renoviert und verfügt nun über ein Museum, das sakrale Kunst ausstellt. Ornamente wie der Schädel des heiligen Christophorus (oder besser gesagt der Christus-Träger) – Beschützer der Heiligen Rab. Sie können auch Musik hören, wenn Sie an der Kirche vorbeikommen. Keine Sorge, es sind nicht die mittelalterlichen Geister, es ist die Musikschule direkt neben dem Kirchengelände (oder ich denke gerne).
Während Sie weitergehen, überqueren Sie den „Freiheitsplatz“ und bieten einen wunderschönen Blick auf das Meer unter den Stadtmauern und einige Gebäude im venezianischen Stil. Mit solchen Balkonen und der Aussicht fühlen Sie sich vielleicht für einen Moment in Venedig. Als nächstes kommt der Turm des Klosters St. Andreas (Samostan Sv. Andrije). Es ist der älteste der vier Glockentürme, die im frühen 11. Jahrhundert erbaut wurden. Und kurz danach erreichen wir den Turm am Glockenturm der Heiligen Maria in der Nähe der Kirche der Himmelfahrt der Heiligen Maria. Es ist der größte der vier Türme und für die Öffentlichkeit zugänglich, jedoch nicht immer. Es ist möglich, über Treppen und Ebenen ganz nach oben und sogar über die Turmglocken zu gelangen. Sie können am Eingang die Arbeitszeiten überprüfen.
Von hier aus ist der Blick auf die Stadt wirklich beeindruckend, mit einem 360-Grad-Blick auf die Rab Stadt auf der einen Seite und die Nachbarinsel Pag und das offene Meer auf der anderen Seite. Der Hafen mit Yachten entlang der Docks und dem Lichtnetz der mediterranen Straßen an einem Sommerabend. Allein dieser Glockenturm hat auch eine Geschichte, und das erste Mal, dass er erwähnt wurde, war im Jahr 1212. Die Spitze des Turms wurde geändert, weil er vom Blitz getroffen und im 15. Jahrhundert zerstört wurde. Das neue Oberteil hat acht statt vier Seiten und viele Inschriften mit den Namen von Heiligen wie St. Barbara, Beschützerin vor Stürmen. In der Nähe des Turms befindet sich die romanische Marienkirche, die kunstvollste und schönste der Kirchen auf Rab, die bis 1828 den Status einer Kathedrale hatte. Hurch wurde 1175 von Papst Alexander III. Auf seinem Weg von Zadar nach Venedig heilig gesprochen . Kroatische typische Elemente wie Flechten finden sich auch in der Kirche.